Diese Wander- und Kulturreise für Gay Männer rund um Pesaro, Fano und Urbino ist ganz neu bei Pink Alpine. Lasse dich überraschen von den verborgenen Schätzen in der Region Marken (Marche: it) in Mittel-Italien.
Mit ihrer atemberaubenden Landschaft und ihren Hügeln, die die Adria umschliessen, ist die Region Marken ein spannender Teil Italiens zum Entdecken. Sanfte Hügel in allen Grüntönen, mittelalterliche Bergstädte, winzige Dörfer mit schönen Häusern, kilometerlange Weinberge und Olivenbäume, überraschende Strände am blauen Meer, wunderbares Essen und exquisiter Wein und eine reiche Geschichte, die bis in die frühe Römerzeit zurückgeht. Die mittelitalienische Region Marken bietet Urlaubern eine enorme Vielfalt. Ein Grossteil der Region ist noch relativ touristenfrei und nicht überlaufen, vor allem im Landesinneren. Hier kann eine echte und authentische Atmosphäre erlebt werden: Traditionen, Essen, Landschaften, Kultur und Menschen.
Leider hast du diese Reise verpasst
Dein Guide Emile
Vor allem meine berufliche Tätigkeit in internationalen Hilfswerken hat mir ermöglicht, in allen Richtungen der Welt in rund 70 Ländern unterwegs zu sein. Aber auch privat bringen mich meine sportlichen und kulturellen Interessen oft auf Entdeckungstour. Im letzten Jahr habe ich drei Wochen bei Pesaro Kulturhauptstadt Italien 2024 mitgearbeitet und Freude und Freunde gewonnen.
9 Days
5-20
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Die Busfahrt (35 km) führt uns ins von imposanten Stadtmauern umgebene Urbino. Mit seiner gut erhaltenen Altstadt und zahlreichen Renaissancebauten ist die Stadt Teil des Unesco-Weltkulturerbes. Sie war ein Anziehungspunkt für die berühmtesten Gelehrten und Künstler der Renaissance aus ganz Italien und der Welt und hat den kulturellen Fortschritt im übrigen Europa beeinflusst. Sie gilt als "Juwel der Renaissance": Die Altstadt von Urbino steckt voller Paläste und prächtiger Bürgerhäuser im typisch braun-roten Klinkerstein. Die Plätze zwischen den Gebäuden sind äußerst belebt, obwohl Urbino, das auf zwei Hügeln errichtet ist, gerade mal 7000 Einwohner hat. Grund sind die 15.000 Studenten, die hier die Universität besuchen und der Stadt ihren Stempel aufdrücken: Das Leben ist entspannt.
Der kulturelle Rundgang führt uns auch zum Geburtshaus von Raffael. Beim Mittagessen in einem traditionellen Restaurant tanken wir neue Energie und kosten die lokale Küche.Der Tag steht uns zur freien Verfügung, ob zum Baden oder zu einer Strandwanderung. Auch ein Abstecher in die nahe gelegene charmante Hafenstadt Fano mit ihrer gemütlichen Altstadt lohnt sich. Dabei zeigt sich Fano mit seinen mächtigen Stadttoren, der prächtigen Burg, den vielen Kirchen und gemütlichen Plätzen ausserordentlich reizvoll. Wer die Reste des alten Fanum Fortunae erkunden will, muss in die Tiefe steigen. Dort wandelt er in drei Metern Tiefe über den 2000 Jahre alten Marktplatz. Mehrfach wurde Fano zerstört und immer wieder neu errichtet: auf den Trümmern der alten Stadt. Dabei dürfte es sich um gerade mal zehn Prozent der einstigen römischen Kolonie handeln. "Noch 90 Prozent dürften unentdeckt unter der Erde liegen", sagen Expert:innen.
Gegen Abend lassen wir uns den Palazzo Ducale in Pesaro zeigen, das bedeutendste Renaissance-Gebäude von Pesaro und Sitz der Präfektur von Pesaro und Urbino. Anschliessend erhalten wie eine Sonderführung “Eros im Museum” in der Kunstsammlung im Palazzo Mosca.
Lade den Reiseplan als PDF herunter.
Hier findest du weitere Details zu dieser Reise.
Looking for more info? Send a question to the tour agent to find out more.
Ab München fliegt Air Dolomiti (Lufthansa) direkt nach Ancona, die Hauptstadt der Marken. Demnächst fährt ein ICE ab München in die Marken – er hält mehrfach in der Region, etwa in Pesaro oder in Ancona. Die Fahrt dauert gut zehn Stunden.
Es gelten die AGBs der Pink Alpine AG
Fotos: Emile Stricker, Passamontagna Viaggi