fbpx
0 Einzelbelegung
0 Zweierbelegung
Loader
Thank You
Vielen Dank für deine Anfrage, wir melden uns bald bei dir.
  • Teilnehmer Info

Um die Resie optimal für dich vorbereiten zu können benötigen wir ein paar Informationen über dich.

Übersicht

22.06. – 06.07.2026 Namibia – Wo die Wüste zum Leben erwacht

"Taxes will be calculated during checkout"

22.06. – 06.07.2026 Namibia – Wo die Wüste zum Leben erwacht

CHF 7'750.00
CHF 6'850.00
  • Einzelbelegung
  • Zweierbelegung

Entdecke Namibia – Eine Reise für Gay-Männer

Erlebe mit uns eine unvergessliche Reise durch Namibia, speziell für Gay-Männer konzipiert. Diese Reise bietet dir die einzigartige Gelegenheit, die atemberaubenden Landschaften und die vielfältige Tierwelt Namibias in einer Gruppe von bis zu sieben Männern zu erkunden. Unsere Reise führt uns durch ausgedehnte Wüsten, majestätische Berge, tiefe Canyons und weite Savannen.

Namibia – Wo die Wüste zum Leben erwacht

  • Besuch atemberaubender Nationalparks und Naturreservate: Erlebe die Schönheit des Etosha Nationalparks und anderer Naturwunder. Hier kannst  Elefanten, Nashörner, Löwen, Leoparden – in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.

  • Beobachtung von Wildtieren: Es gibt über 130 Säugetierarten und mehr als 200 Vogelarten zu entdecken. Besonders beeindruckend sind die Pirschfahrten bei Sonnenaufgang, wenn die Tiere an den Wasserstellen zu sehen sind.

  • Sossusvlei: Besuche diese ikonische Lehmpfanne, umgeben von roten Dünen, die zu den höchsten der Welt gehören. Die Dünen bieten spektakuläre Fotomotive, besonders im frühen Morgenlicht.

  • Übernachtung in exklusiven Lodges: Geniesse den Komfort und die Gastfreundschaft in sorgfältig ausgewählten Unterkünften, die einen einzigartigen Charme und atemberaubende Ausblicke bieten. Die Lodges liegen inmitten der Natur und bieten jeden erdenklichen Komfort.

  • Erongo Gebirge: Erlebe eine Wanderung durch die Granitformationen und entdecke die einzigartige Flora und Fauna der Region. Genieße den Sonnenuntergang und einen Sundowner in dieser atemberaubenden Landschaft.

  • Swakopmund und Namib Wüste: Besuche die Küstenstadt Swakopmund und mache einen Abstecher zur Namib Wüste, wo du die berühmten roten Dünen von Sossusvlei besichtigen kannst. Erlebe die Stille und Schönheit der ältesten Wüste der Welt.

  • Geparden Farm: Besuche eine private Institution, die sich dem Schutz von Geparden und Leoparden widmet. Hier hast du die Möglichkeit, diese majestätischen Tiere aus nächster Nähe zu sehen und mehr über ihre Lebensweise zu erfahren.

Diese Reise ist eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Entspannung und der Möglichkeit, neue Freunde zu finden. Geniesse die Freiheit und Schönheit Namibias in einer Gruppe von Gleichgesinnten und lasse dich von den unvergesslichen Erlebnissen verzaubern. Die kurzen Wanderungen die wir unternehmen sind alle von der Stufe 2 nach der Pink Alpine Einstufung.

Bequeme Anreise

Mit unserer bevorzugten Partner Airline Edelweiss fliegst du ab Zürich direkt nach Windhoek Namibia. Gerne unterbreiten wir dir ein unverbindliches Flugangebot ab deinem Wunschflughafen.

Buche noch heute

Buche noch heute dein Abenteuer “Namibia – Wo die Wüste zum Leben erwacht”. Jedoch bis spätestens 15. März 2026
Du kannst bis zum 1. März 2026 kostenlos von deiner Buchung zurücktreten.

Dauer

14 Days

Teilnehmer

6-8

Sprache

Deutsch, Englisch

Highlights

  • Besuch atemberaubender Nationalparks und Naturparks
  • Beobachtung verschiedenster Wildtiere wie Löwen, Elefanten, Nashörner, Leoparden
  • Besuch von Sossusvlei, einer Lehmpfanne, umgeben von roten Dünen
  • Übernachtung in vielfältigen und unvergesslichen Unterkünften

Inbegriffen

  • 13 Übernachtungen in exklusiven Lodges inkl. Frühstück und Abendessen
  • 2 Übernachtungen in Stadthotel inkl. Frühstück in Swakopmund und Windhoek
  • Pirschfahrten / Tierbeobachtungen
  • Diverse Wanderungen und Ausflüge (siehe Programm)
  • Transfer zwischen vom Flughafen und Lodges
  • Reiseleitung während der ganzen Reise durch den Gruppenguide von Pink Alpine
  • Servicepauschale inkl. Prämie für die gesetzliche Reisegarantie

Nicht inbegriffen

  • An- und Rückreise Windhoek
  • Weitere Mahlzeiten und Trinkgelder
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmer

Reiseverlauf

Expand/Close
Tag 1

Anreise

Du triffst deinen Guide und vermutlich die anderen Teilnehmer schon am Flughafen in Zürich. Mit unserer bevorzugten Partner Airline Edelweiss fliegst du ab Zürich direkt nach Windhoek. Gerne unterbreiten wir dir ein unverbindliches Flugangebot ab deinem Wunschflughafen. Nach einer kurzen Fahrt zu unserem Stadthotel in Windhoek können wir es uns im Hotel gemütlich machen.

  • Frühstück
Tag 2

Fahrt zum Waterberg

Wenn Du mit Edelweiss am Vortag angekommen bist, kannst du noch im Hotel entspannen und die ersten Sonnenstrahlen Namibias geniessen. Falls du heute früh mit einem anderen Flug ankommst, wirst du vom Flughafen abgeholt und zum Stadthotel gebracht wo du die weiteren Teilnehmer der Reisegruppe triffst. Danach geht es weiter zum Waterberg. Unsere Fahrt heute führt uns an den Rand der Kalahari zum Tafelberg Waterberg, ein paar Autostunden nördlich von Windhoek. Das Plateau erhebt sich bis zu 200 m über die Ebene. Unsere Lodge liegt oben am Rand des Waterbergs und bietet einen grandiosen Blick über die endlose Buschsavanne der Kalahari. Die Lodge liegt im Naturpark Waterberg Wilderness. Der Park ist Heimat seltener Wildtiere wie Rappenwild, Büffel, Spitzmaulnashorn und Breitmaulnashorn. Am Waterberg entspringen ganzjährige Quellen, die vielleicht der Grund dafür sind, dass hier eine der vielfältigsten Floren im südlichen Afrika anzutreffen ist. Fahrtdauer: ~3.5h-4 h Abendessen, Übernachtung in der Waterberg Wilderness Plateau Lodge

  • Frühstück, Abendessen
Tag 3

Wanderung auf das Plateau und Rhino-Drive

Nach dem Frühstück wartet der Wander-Guide vom Hotel auf uns, um uns auf das Plateau zu bringen. Der Guide erklärt uns auf der kurzen Wanderung (2–3 h) die Pflanzen und Tiere, die wir antreffen werden. Vom Plateau hat man eine noch bessere Sicht in die Kalahari-Ebene. Am späteren Nachmittag geht es mit dem Jeep des Hotels auf Erkundungstour durch den Nationalpark. Auf dem Rhino-Drive sehen wir die verschiedenen Nashornarten, die hier ein Refugium gefunden haben und vor Wilderern geschützt werden. Mit ein wenig Glück sehen wir auch Wild wie Giraffen, Oryx-, Eland- und Kuh-Antilopen, Gnus und Kudus. Frühstück, Abendessen, Übernachtung in der Waterberg Wilderness Plateau Lodge

  • Frühstück, Abendessen
Tag 4

Fahrt zum Etosha National Park

Mit einer Aussicht auf die Kalahari-Ebene geniessen wir das Frühstück, danach geht unsere Rundreise weiter zum Etosha-Park. Der Etosha-Park ist ein Nationalpark von mehr als 22'000 km² und ist somit mehr als halb so gross wie die Schweiz. Hier sind 4 der „Big Five“ anzutreffen – Elefanten, Nashörner, Löwen und Leoparden – anzutreffen, ebenso wie weitere 130 Säugetierarten und mehr als 200 Vogelarten. Wir übernachten ausserhalb des Nationalparks in der Mokuti Etosha Lodge. Die Mokuti Etosha Lodge ist bekannt für ihre erstaunlichen und vielfältigen Begegnungen mit Wildtieren und gehört zu den beliebtesten Reisezielen Namibias. Die Mokuti Etosha Lodge liegt nur vier Minuten vom östlichen Von Lindequist Gate entfernt und ist somit die nächstgelegene Lodge zum Park. Heutige Fahrt: ca. 4h Frühstück in der Waterberg Lodge, Abendessen in der Mokuti Etosha Lodge

  • Frühstück, Abendessen
Tag 5

Safari im Etosha Nationa Park

Das Frühstück werden wir heute erst später einnehmen. Vor Sonnenaufgang heisst es sich warm anzuziehen und mit auf die Pirschfahrt zu gehen um Tiere im Sonnenaufgang zu sehen. Da zur Zeit die Trockenzeit im Park herrscht, kommen die Tiere zu den spärrlichen Wasserstellen, von wo man diese mit sicherer Entfernung beobachten kann.

Abendessen und übernachten in der Mokuti Etosha Lodge.

  • Frühstück, Abendessen
Tag 6

Durch den Etosha Park

Nach dem Frühstück laden wir unser Gepäck und machen uns auf den Weg. Wir durchqueren den Park von Ost nach West und machen immer wieder halt bei Wasserlöchern und bei Aussichtspunkten. Gegen Nachmittag erreichen wir unsere Lodge und lassen den Tagen revue passieren. Bilder mit freundliche Genehmigung von ondili.com Heutige Fahrt ca. 3-4h Abendessen und Übernachtung in der Oberland Etosha Lodge

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 7

Fahrt zur Geparden Farm

Nachdem wir aus der Lodge ausgecheckt haben, geht es südwärts zu einer privaten Institution, die es sich zum Ziel gesetzt hat, eine sichere Heimat für Leoparden und Geparden zu bieten. Diese werden in Namibia leider immer noch gejagt und getötet. In der AfriCat Foundation finden sie eine sichere Heimat. Nachdem wir im Hotel eingecheckt haben, geht es auf eine Pirschfahrt, um die Grosskatzen zu suchen und zu beobachten. Oft sieht man sie faul herumliegen und den Tag geniessen. Fahrtdauer: ~4 h Abendessen und Übernachtung in der Okonjima Plains Lodge

  • Frühstück, Abendessen
Tag 8

Pirschfahrt zu den Geparden und Leoparden

Der versierte Guide des Hotels zeigt uns  heute die Geheimnisse des Geparden und Leoparden Parks. Die Leoparden-„Safari“ führt uns tief in das Okonjima-Naturreservat, wo wir die Gelegenheit haben, längere Zeit mit unseren erfahrenen Führern zu verbringen und uns auf die Suche nach Leoparden zu konzentrieren. Der Guide wird auch auf die Forschungsbemühungen der AfriCat Foundation eingehen und über die laufenden Leopardenprojekte informieren. Es besteht in der Lodge die Möglichkeit sich für eine geführte Wanderung (Hotel) anzumelden. Die Durchführung der Wanderung ist nicht garantiert und liegt im ermessen des Hotelmanagements. (nicht im Pink Alpine Angebot enthalten). Abendessen und Übernachten in der Okonjima Plains Lodge

  • Frühstück, Abendessen
Tag 9

Fahrt ins Erongo Gebirge

Am Vormittag können wir noch die Zeit etwas geniessen. Gegen Mittag fahren wir weiter ins Damaraland zum Erongo-Gebirge. Unsere Lodge liegt am Fusse des höchsten Gipfels des Erongo-Gebirges. In der Ferne sieht man die Spitzkoppe, die sich als markantes Relief aus der Ebene erhebt. Einmal angekommen kannst du entspannen oder mit dem Mountain-Bike durch die wunderschöne Landschaft radeln. Fahrtdauer: ~3-4 h Frühstück im Okonjima Luxury Bush Camp Abendessen und Übernachtung in der Hollenstein Lodge Fotos mit freundlicher Genehmigung von www.ondili.com

  • Frühstück, Abendessen
Tag 10

Wanderung im Erongo Gebirge

Unsere Wanderung am späten Nachmittag beginnt mit einer 20-minütigen Fahrt im offenen Geländewagen zum Ausgangspunkt der geführten Wanderung. Die Wanderung führt durch die Granitformationen am Fusse des Hohenstein. Unser erfahrenerWanderführer erklärt die besondere Flora der Region sowie die geologischen Highlights des Erongo-Gebirges – Turmalin, Aquamarin und andere Schmucksteine werden dort zutage gefördert. Die Mineralien sind ebenso Thema wie die Felszeichnungen der Buschmänner. Mit etwas Glück können auch Giraffen, verschiedene Antilopenarten oder andere Tiere entdeckt werden. Der Sonnenuntergang färbt die Landschaft in ein besonderes, lila-orange leuchtendes Licht und wird von einer schönen Stelle der Wanderung aus genossen. Zum Abschluss der Wanderung geniessen wir den Sundowner. Frühstück, Abendessen und Übernachten in der Hohenstein Lodge Fotos mit freundlicher Genehmigung von www.ondili.com

  • Frühstück
Tag 11

Swakopmund

Heute geht es nach Swakopmund. Du hast am Nachmittag genügend Zeit die Stadt zu Fuss zu erkunden. Fahrt: ca. 2-3h Abendessen und Übernachtung in Brigadon Hotel in Swakopmund

  • Frühstück
Tag 12

Fahrt zur Namib Wüste

Nach dem Frühstück fahren wir gleich los und machen einen Abstecher zu den Welwitschie-Pflanzen. Eine kuriose Pflanze, die endemisch in Namibia ist. Einige Exemplare können bis zu 1'500 Jahre alt werden. Danach geht es zur Sossusvlei Lodge. Die Sossusvlei Lodge liegt am Eingangstor zum Namib-Naukluft-Park und bietet direkten Zugang zu den hoch aufragenden roten Sanddünen, der berühmten Pfanne von Sossusvlei, den verbrannten schwarzen Bäumen von Dead Vlei und den bemerkenswerten Tiefen des Sesriem-Canyons. Heutige Fahrt: ca. 5-6h Abendessen und Übernachtung in der Homestead Dessert Lodge

  • Frühstück, Abendessen
Tag 13

Sossusvlei

Wir starten früh von der Lodge, um den Namib-Naukluft-Park bei Sonnenaufgang zu betreten, wenn die Temperaturen noch mild sind und die Dünenkontraste am besten zu sehen sind. Auf der spektakulären, etwa 60 Kilometer langen Fahrt durch den Dünenkorridor hinunter zum Vlei machen wir regelmässig Halt, um Informationen zu erhalten oder die Aussicht zu geniessen. Bei Düne 45 machen wir einen Halt, um die am häufigsten fotografierte Düne der Welt zu sehen. Weiter entlang ist eine geführte Wanderung von 2,6 Kilometern hin und zurück zum Dead Vlei ein Muss für gesunde Besucher. Wer mag, kann auf den oberen Grat der Big Daddy Dune klettern, eine der höchsten Dünen in dieser Gegend! Wir verbringen Zeit damit, Sossusvlei zu erkunden, bevor wir etwa 5½ Stunden später rechtzeitig zum Mittagessen zur Lodge zurückkehren. Frühstück, Abendessen und Übernachtung in der Homestead Dessert Lodge

  • Frühstück, Abendessen
Tag 14

Zur Kahlahari

Heute geht es von der ältesten Wüste der Welt zur Kahlari. In der Lodge in den roten Dünen der Kahlahari kannst du entspannen, Wandern oder ein Mountain / Fatbike mieten.

Heutige Fahrt: ca. 3-4h

Übernachten in der Kahlahari Red Dunes Lodge

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 15

Fahrt nach Windhoek

Nach dem Aufstehen geht es weiter Nordwärts - nach Windhoek. Gegen Mittag werden wir in der Hauptstadt eintreffen und haben den restlichen Nachmittag für uns zur freien Verfügung. Windhoek kann gut zu Fuss erkundet werden, im Zentrum gibt es einen Markt, wo namibische Handarbeitsprodukte angeboten werden – der ideale Zeitpunkt, um Souvenirs zu kaufen. Rechtzeitig für unseren Rückflug werden wir zum Flughafen fahren. Mit unserer bevorzugten Partner Airline Edelweiss fliegst du direkt von Windhoek nach Hause. Gerne unterbreiten wir dir ein unverbindliches Flugangebot ab deinem Wunschflughafen.

  • Frühstück
Reiseverlauf als PDF

Lade den Reiseplan als PDF herunter.

Details zur Reise

Hier findest du weitere Details zu dieser Reise.

Hast du noch eine Frage?

Kontaktiere uns, wir beantworten dir gerne deine Fragen.

Hotelkomfort und Zimmer

Wir übernachten in abgelegenen Lodges welche sehr stilvoll eingerichtet sind. Diese sind immer in der Nähe von Naturwundern oder selbst eine Reise wert. So können wir am besten in die namibische Naturlandschaft eintauchen.  Die Lodges bieten inmitten der Einsamkeit jeden erdenklichen Komfort.

An- und Rückreise

Mit unserer bevorzugten Partner Airline Edelweiss fliegst du ab Zürich direkt nach Windhoek. Gerne unterbreiten wir dir ein unverbindliches Flugangebot ab deinem Wunschflughafen. Auch ab Frankfurt und München gibt es Direktflüge. Gerne unterbreiten wir dir eine unverbindliche Flugofferte.

Wie Gay Friendly ist Namibia?

Namibia ist ein afrikanisches Land, das im Hinblick auf die LGBTQ* Rechte und -Akzeptanz gemischte Bewertungen erhält. Homosexualität ist in Namibia legal, und es gibt eine gewisse LGBTQ* Community und -Aktivisten im Land. Im Jahr 1996 wurde die Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung in der Verfassung verboten, was ein wichtiger Schritt für die Rechte von LGBTQ* Personen war.
Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass Namibia, wie viele andere afrikanische Länder, konservative Ansichten zur Sexualität und traditionelle Geschlechterrollen haben kann, insbesondere in ländlichen Gebieten. In städtischen Zentren wie Windhoek, der Hauptstadt Namibias, sind die Menschen oft toleranter und offener gegenüber sexuellen Minderheiten.
Zuneigung wird von Hetero- wie auch von Homosexuellen Paaren nicht öffentlich gezeigt und wird als private Angelegenheit betrachtet. An diese kulturellen Gegebenheiten sollten auch wir als Besucher des Landes uns halten.

Gruppengrösse

Dies ist ein exklusive Pink Alpine Reise. Die maximale Gruppengrösse liegt bei 8 Männern.

Geldwechsel / Kreditkarten

Am Flughafen hat es mehrere Schalter. Bargeld wird jedoch nur für kleine Beträge oder fürs Trinkgeld verwendet. Die Zahlung mit Kreditkarten wir praktisch überall akzeptiert. An manchen Orten wird eine physische Karte erwartet.

Visa

Seit April 2025 benötigen Touristen ein Tourist-Visa. Dieses kann vorab online beantragt werden. Nebst der Passkopie und einem digitalen Passfoto, wird auch ein Krankenversicherungsnachweis, ein Rückflug-Ticket, die Pink Alpine Buchungsbestätigung und die Liste der Hotels erwartet. Bei der Einreise in Windhoek muss evtl. nochmals das Hotels der ersten Nacht angegeben werden.

Telefonieren / Daten Roaming / W-LAN

Am Flughafen von Windhoek gibt es Pakete von MTC für Touristen für ca. 20 CHF für 14 Tage. Es ist eine physische Sim, die andere wird am Flughafen rausgenommen und auf das Handy geklebt. Die Verkäufer erledigen alles. Schweizer Anbieter haben keinen Roaming-Vertrag für Namibia (Stand Juni 2025).

Die Lodge bieten zumindest in Teilbereichen wie Restaurants kostenloses W-LAN an. Die Geschwindigkeit variiert sehr stark von schlecht bis ausgezeichnet.

Steckdosen / Strom

Viele Lodges haben Kombistecker (Schuko und Schweizer 3-polige Steckdosen) bereits eingebaut oder bieten an der Rezeption Adapter an, so dass kein Adapter notwendig ist.  Namibia verwendet den gleichen Steckertyp wie Südafrika.

Trinkwasser

Das Wasser in vielen Lodges kann ab dem Wasserhahnen getrunken werden. Am Ankunftstag besteht die Möglichkeit Wasser im Supermarkt zu kaufen.

Trinkgeld

Trinkgeld ist in Namibia gerne gesehen.  Rechne pro Tag mit ca. 200 NAD (ca. 10 Euro) Trinkgeld Ausgaben.

Kleidung

Für die Wanderungen werden lange Hosen (Sträucher, Schlangen) und hohe leichte Wanderschuhe empfohlen. Das Zwiebelprinzip bei der Kleidung ist auch in Namibia ein guter Ansatz. Einige Pirschfahrten finden am frühen Morgen im offenen Geländewagen statt. Bis die Sonne aufgeht ist es geht kalt und windig, sobald die Sonne da ist, wird es angenehm warm. Gut zu Wissen ist, dass einige Lodges bieten einen Wäscheservice anbieten.

Sonnenschutz

Einen Grossteil unserer Reise bewegen wir uns über 1200m Seehöhe, zum Teil bis auf 1700m. Sonnencreme mit hohen Lichtschutzfaktor, Kopfbedeckung und eine Sonnenbrille sind ein Muss. Eine langärmelige leichte Jacke ist als weiteren Sonnenschutz empfohlen.

Klima

Es ist Winter in Namibia. Die Temperaturen bewegen sich von 0° in der Nacht bis knapp 30° am Tag. Sobald die Sonne untergegangen ist, wird es merklich kühler.

Essen

Die Lodges bieten ein reichhaltiges Frühstück. Das Abendessen ist entweder ein grosses Buffett oder ein serviertes 3-Gang Abendessen. Das Abendessen ist eher Fleisch lastig. Bitte gib bei deiner Buchung spezielle Ernährungswünsche an, so dass wir diese den Lodges weitergeben können. Das Mittagessen kann in den Lodges eingenommen werden. Wenn wir gerade auf der Strasse sind und zur nächsten Lodge fahren, lassen wir uns einen Lunchbag machen oder essen in einem Cafe unterwegs.

Strassen

Unsere Namibia – Reise ist ein Roadtrip. Einige Strassen, die wir befahren, sind nicht befestigt. Die meisten Pisten sind sehr gut unterhalten, Schlaglöcher oder holprige Passagen sind jedoch immer wieder möglich.

Unterkünfte

Bis auf die Unterkünfte in Windhoek und Swakopmund liegen unsere Unterkünfte isoliert an den schönsten Orten Namibias. Manche Lodges produzieren ihren eigenen Strom mit PV-Anlagen und fördern das Wasser aus eigenen Brunnen oder Quellen. Die meisten Lodges bieten:
  • Restaurant
  • Bar
  • Sonnenterrasse mit Pool (nicht geheizt)
  • Aktivitäten wie Pirschfahrten und Wanderungen
  • Kostenloses W-LAN in Teilbereichen unterschiedlicher Qualität
  • Wäscheservice
  • Herrliche Ausblicke für bleibende Eindrücke Namibias

Bedingungen & Konditionen

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu dieser Reise sind hier ersichtlich.

Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Bildnachweis: ©Pink Alpine, Patrick Risch, Unsplash, Fish River Lodge, Fest in Fels, Hollenstein Lodge, Mokuti Lodge, Avant Hotel, Sossusvlei Lodge, Okonjima Lodge, Waterberg Wilderness

Weitere interessante Reisen

CHF 1'550.00
CHF 2'490.00
CHF 4'250.00

Deine Frage