Diese Gay Wanderung führt an den Glarner Rand der Tektonikarena Sardona. Der Mürtschenstock ist ein markanter Berg, weit herum sichtbar und gibt einen Einblick in die atemberaubende Gebirgslandschaft des UNESCO-Weltnaturerbes Tektonikarena Sardona. Entlang des Weges erwarten Dich kristallklare Bergseen, üppige Alpenflora und ein seltener Arvenwald. Wir treffen uns um 9:34 Uhr am Bahnhof Mühlehorn. Nach einer Bus- und Sesselliftfahrt starten wir auf 1278 Metern unsere Tour. Über den Talalpsee erreichen wir den Spaneggsee auf 1423 Metern, wo wir eine Mittagspause einlegen. Anschließend geht es zum höchsten Punkt, dem Mürtschenfurggel auf 1839 Metern. Vorbei an Arvenwäldern und Wollgrasfeldern wandern wir weiter über den Robmen auf 1753 Metern hinab zum Meerenboden.
Unser Ziel ist das privat geführte Maiensäss „Paradiesli“, ein gut ausgestattetes kleines Ferienhaus. Einmal angekommen auf dem Paradiesli machen wir es uns gemütlich und geniessen die Szenerie der Churfirsten im Abendlicht der Sonne. Zusammen bereiten wir das Abendessen zu, heizen den Hotpot an und lassen den Tag Revue passieren.
Nach einem ausgiebigen Frühstück kannst Du entspannen und die grandiose Aussicht auf die Churfirsten geniessen. Am frühen Nachmittag wandern wir auf Umwegen zurück nach Mühlehorn.
2 Days
bis zu 6 Teilnehmer
Deutsch, English
Wir treffen uns um 9:34 Uhr (Ankunft der S-Bahn) am Bahnhof Mühlehorn. Von dort steigen wir rasch in den Bus um, der uns nach Filzbach bringt. Mit dem Sessellift gleiten wir bequem auf 1278 Meter Höhe, wo unsere Wanderung beginnt. Unser erstes Etappenziel ist der Talalpsee, ein ruhiger Bergsee, der im Sommer gerne von Familien besucht wird. Wir lassen ihn jedoch hinter uns und wandern weiter zum Spaneggsee auf 1423 Metern. Hier legen wir eine Rast ein, genießen unser Mittagessen und bewundern die Idylle des Sees. Wer möchte, kann sich im klaren Wasser eine Abkühlung gönnen. Anschließend geht es bergauf zum höchsten Punkt unserer heutigen Wanderung: den Mürtschenfurggel auf 1839 Metern. Hier, im Mürtschental, erwarten Dich beeindruckende Arvenwälder und Wollgrasfelder. Wir folgen dem Weg entlang der Flanke des Mürtschenstocks und erreichen den Robmen, einen Übergang auf 1753 Metern. Von dort steigen wir hinab auf den Meerenboden, eine wunderschöne Alp auf 1500 Metern Höhe. Für eine Weile folgen wir dem plätschernden Meerenbach, bevor wir uns rechts halten und auf unser Ziel zusteuern: das Maiensäss „Paradiesli“. Einmal angekommen, lassen wir es uns gut gehen: Entspannen im Hotpot und die traumhafte Aussicht auf die ruhigen Churfirsten genießen. Ein perfekter Abschluss für diese eindrucksvolle Wanderung!
Wie bei allen Bergwanderungen bestimmt das Wetter ob die Tour wie geplant durchgeführt werden kann. Sollte die Bedingungen es nicht zulassen den geplanten Weg zu machen, werden wir eine alternative Wanderung machen.
Heutige Wanderung: 20km, 7 Stunden Gehzeit und 1100 Höhenmeter.Nach einem ausgiebigen Frühstück kannst Du entspannen und die Ruhe geniessen. Am frühen Nachmittag schnüren wir dann wieder unsere Wanderschuhe und brechen auf Richtung Mühlehorn. Auf dem Weg passieren wir eine kleine Hängebrücke, ein Highlight der heutigen Tour. Kurz darauf haben wir einen wunderbaren Ausblick auf den Walensee und die Churfirsten. Die Wanderung führt uns durch eine malerische Landschaft und dauert etwa 90 Minuten bei einer Strecke von 6 Kilometern – der perfekte Abschluss für ein unvergessliches Erlebnis.
Lade den Reiseplan als PDF herunter.
Hier findest du weitere Details zu dieser Reise.
Es gelten die AGBs der Pink Alpine AG.
Bilder: Patrick Risch und Verein Hängebrücke