Reise verpasst? Lass dich von unseren weiteren Angeboten inspirieren.
Tauche ein in das Herz von Franken und erlebe Bayreuth, eine Stadt, die reich an Kultur und Geschichte ist. Diese Reise ist speziell für Gay Männer konzipiert, die nicht nur die Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken, sondern auch eine Gemeinschaft finden möchten, in der sie sich wohlfühlen und neue Freundschaften schließen können.
Dein Abenteuer beginnt mit einem entspannten Stadtrundgang, der dich zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bayreuths führt. Du wirst die beiden Stadtschlösser, das Markgräfliche Opernhaus und das Haus Wahnfried, das Richard-Wagner-Museum, besuchen. Die Pracht des UNESCO-Weltkulturerbes Markgräfliches Opernhaus wird dich verzaubern. Ein besonderes Highlight ist die Maisels Bier-Erlebniswelt, wo du die lokale Brautradition kennenlernst und verschiedene Biersorten verkostest.
Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist der Besuch des wunderschönen Schlossparks Eremitage. Hier kannst du die Ruhe und Schönheit der Natur genießen. Später geht es weiter in die Nachbarstadt Kulmbach, wo die imposante Plassenburg auf dich wartet. Von hier aus hast du eine fantastische Aussicht über das malerische Land am Weißen Main.
Ein unvergessliches Erlebnis ist der Tagesausflug nach Bamberg, einer Stadt, die seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Du wirst das berühmte Alte Rathaus, den majestätischen Dom und das Fränkische Brauereimuseum besuchen. In den gemütlichen Brauereigaststätten und Cafés kannst du die lokale Küche probieren und die berühmten Bamberger Biere genießen.
Ein weiterer spannender Ausflug führt dich nach Nürnberg, wo du die bedeutendsten Kirchen der Stadt, die Kaiserburg und das Albrecht-Dürer-Haus besichtigst. Schlendere durch die malerischen Straßen und Plätze und entdecke die süße Seite Nürnbergs in den traditionellen Lebküchnereien. Ein besonderes Highlight ist die Straße der Menschenrechte, ein modernes Denkmal, das zum Nachdenken anregt.
Am letzten Tag deiner Reise geht es zum Grünen Hügel, wo das berühmte Festspielhaus steht. Von dort aus hast du einen atemberaubenden Blick über die Stadt am Roten Main. Mit dem Kopf voller unvergesslicher Erinnerungen und dem Herzen voller neuer Eindrücke trittst du schließlich die Heimreise an.
Diese Reise bietet dir nicht nur die Möglichkeit, die Schönheit und den Charme Bayreuths zu entdecken, sondern auch neue Freundschaften zu schließen und unvergessliche Momente in einer unterstützenden und herzlichen Gemeinschaft zu erleben. Bayreuth wartet darauf, von dir entdeckt zu werden – sei bereit für ein Abenteuer, das dich inspirieren und bereichern wird.
6 Days
Deutsch, English
Du reist individuell nach Bayreuth an. Dein Guide erwartet dich im Hotel. Nachdem du dein Zimmer bezogen hast, triffst du die anderen Teilnehmer auf einen Welcome-Drink. Dein Guide gibt dir einen Überblick über die nächsten Tage.
Dein Weg führt dich weiter über den Markt zur Spitalkirche und zur Dreifaltigkeitskirche, der beeindruckenden Stadtkirche mit reicher Geschichte - beides architektonische Highlights. Schlendere entlang der malerischen Barockstrasse Friedrichstrasse und geniesse das besondere Flair dieser Epoche. Ein Besuch des Neuen Schlosses mit seinem idyllischen Hofgarten bietet eine wunderbare Gelegenheit für eine kurze Pause inmitten grüner Pracht.
Ein weiterer Höhepunkt des Vormittags ist das Haus Wahnfried, das Richard-Wagner-Museum, das du von aussen besichtigen kannst. Hier erfährst du mehr über das Leben und Wirken des berühmten Komponisten Richard Wagner. Den Abschluss des Vormittags bildet eine informative Audioguide-Führung durch das Markgräfliche Opernhaus, wo du die Pracht und den Glanz dieses einzigartigen Bauwerks hautnah erleben kannst.
Am späteren Nachmittag besuchst du die Maisels Bier-Erlebniswelt. Tauche ein in die Welt des Bieres und erfahre alles über die Brautradition und die verschiedenen Biersorten. Geniesse eine Verkostung und lasse den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.
Dein Tag beginnt mit einer entspannten Fahrt zum wunderschönen Schlosspark Eremitage am östlichen Stadtrand von Bayreuth. Dieser weitläufige Park lädt dich zu einem erholsamen Rundgang ein, bei dem du sowohl das Neue als auch das Alte Schloss Eremitage besichtigen kannst. Falls du möchtest, kannst du an einer Museumsführung teilnehmen, um mehr über die Geschichte und Architektur dieser beeindruckenden Gebäude zu erfahren. Ein besonderes Highlight sind die Wasserspiele, die zu jeder vollen Stunde zum Leben erwecken und die dir mit ihrem sanften Plätschern ein Gefühl von Ruhe und Entspannung vermitteln. Schlendere weiter zum Gartenhaus Monplaisir und genieße die idyllische Atmosphäre. Der Schneckenberg und verschiedene Wasserspiele runden deinen Besuch ab und machen diesen Park zu einem unvergesslichen Erlebnis. Beachte, dass dies der letzte Öffnungstag des Jahres ist, was deinen Besuch noch besonderer macht.
Am Nachmittag geht es weiter in die Nachbarstadt Kulmbach, die du bequem in etwa 30 Minuten mit der Bahn erreichen kannst. Hier erwartet dich die imposante Plassenburg, die Hauptresidenz der Markgrafen, bevor die Hauptstadt nach Bayreuth verlegt wurde. Von der Burg aus hast du eine weite Aussicht über das malerische Land am Weißen Main. Je nach deinem Interesse kannst du das gemütliche Burgcafé besuchen und bei einer Tasse Kaffee die Aussicht genießen oder eines der vier Museen erkunden, die jedoch nur bis 16 Uhr geöffnet sind.
Dieser Tag bietet dir eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur und lässt dich die Schönheit der Region Franken in vollen Zügen genießen.
Dein Tagesausflug beginnt mit einer malerischen Bahnfahrt nach Bamberg, die etwa 70 Minuten dauert. Bamberg, eine Stadt, die seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und fränkischer Gastfreundschaft.
Dein Rundgang startet in der Inselstadt, wo du das berühmte Alte Rathaus bewundern kannst, durch Brücken verbunden, mitten im Fluss Regnitz steht. Schlendere weiter durch das charmante Klein-Venedig, ein Viertel mit malerischen Fischerhäusern, das dich an die Kanäle Venedigs erinnert.
Von dort aus geht es hinauf in die Bergstadt, wo du den majestätischen Dom besichtigst. In der Nähe findest du auch die Alte Hofhaltung und die Neue Residenz, die dir einen Einblick in die fürstbischöfliche Geschichte Bambergs geben.
Ein besonderes Highlight ist der Aufstieg zum Kloster Michelsberg. Von hier aus hast du nicht nur eine fantastische Aussicht über die Stadt, in der Klosterkirche kannst du den Himmelsgarten sehen. Wie in einem gemalten Herbarium sind die Gewölbe mit ca. 600 Pflanzen bemalt. Ein außergewöhnlicher Pilgerort ist das Durchschlupf-Hochgrab des Bischofs Otto - es soll bei Rückenleiden helfen.
Zurück in der unteren Altstadt kannst du den Tag in einer der zahlreichen Brauereigaststätten oder gemütlichen Cafés ausklingen lassen. Genieße die lokale Küche und probiere einige der berühmten Bamberger Biere, die diese Stadt so besonders machen.
Dieser Tagesausflug nach Bamberg bietet dir eine perfekte Kombination aus Kultur, Geschichte und kulinarischen Genüssen und lässt dich die Schönheit dieses UNESCO-Weltkulturerbes in vollen Zügen erleben.
Dein Tagesausflug beginnt mit einer bequemen Bahnfahrt nach Nürnberg, die etwa 60 Minuten dauert. Nürnberg, oft als die heimliche Hauptstadt Frankens bezeichnet, bietet eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden.
Dein ausgiebiger Stadtrundgang startet mit dem Besuch einiger der bedeutendsten Kirchen der Stadt. Bewundere die Architektur und Geschichte von St. Lorenz, St. Sebald und der Frauenkirche, die mit ihrer berühmten Kunstuhr beeindruckt.
Tauche ein in die mittelalterliche Geschichte Nürnbergs, indem du zentrale historische Orte wie die majestätische Kaiserburg und das Heilig-Geist-Spital besuchst. Das Heilig-Geist-Spital war einst der Aufbewahrungsort der Reichsinsignien und bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit.
Schlendere durch einige der malerischsten Straßen und Plätze des bürgerlichen Nürnbergs. Der Hauptmarkt, die historische Weißgerbergasse und das Weinstadel laden zum Verweilen ein. Erkunde das Albrecht-Dürer-Haus und die Stadtmauerbastionen, die dir ein Gefühl für das Leben in vergangenen Zeiten vermitteln. Ein Besuch im Bratwurstmuseum und im Handwerkerhof rundet deinen Eindruck ab. Vergiss nicht, eine der traditionellen Lebküchnereien wie Fraunholz oder Düll zu besuchen, um die süße Seite Nürnbergs zu probieren.
Ein besonderes Highlight ist die Straße der Menschenrechte, ein modernes Denkmal, das zum Nachdenken anregt.
Zum Abschluss deines Tagesausflugs solltest du unbedingt einen kulinarischen Vergleich wagen: Probier die Bayreuther und die Nürnberger Bratwürste und entscheide selbst, welche dir besser schmeckt!
Dieser Tagesausflug nach Nürnberg bietet dir eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und kulinarischen Genüssen und lässt dich die Schönheit und den Charme dieser faszinierenden Stadt in vollen Zügen erleben.
Dein letzter Morgen in Bayreuth beginnt mit einem entspannten Spaziergang zum Grünen Hügel, wo das berühmte Festspielhaus steht. Dieses ikonische Gebäude ist nicht nur ein Wahrzeichen der Stadt, sondern auch ein zentraler Ort für die alljährlichen Richard-Wagner-Festspiele. Geniesse die ruhige Atmosphäre und die Architektur dieses besonderen Ortes.
Von dort aus geht es weiter zum Aussichtsturm Hohe Warte. Der kurze Aufstieg wird mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt am Roten Main belohnt. Nimm dir einen Moment Zeit, um die Schönheit der Landschaft und die malerische Stadtansicht auf dich wirken zu lassen. Dieser letzte Blick über Bayreuth bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren zu lassen.
Mit dem Kopf voller unvergesslicher Erinnerungen und dem Herzen voller neuer Eindrücke trittst du schließlich die individuelle Heimreise an. Bayreuth hat dir sicherlich eine unvergessliche Zeit beschert, und du nimmst nicht nur Fotos, sondern auch viele schöne Momente mit nach Hause.
Download this tour's PDF brochure and start your planning offline.
Es gelten die AGBs der Pink Alpine AG.
Bilder: Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH