fbpx
0 Einzelbelegung
0 Zweierbelegung
Loader
Thank You
Vielen Dank für deine Anfrage, wir melden uns bald bei dir.
  • Teilnehmer Info

Um die Resie optimal für dich vorbereiten zu können benötigen wir ein paar Informationen über dich.

Übersicht

08. – 27.08.2026 – Erlebnisreise Japan

"Taxes will be calculated during checkout"

08. – 27.08.2026 – Erlebnisreise Japan

CHF 9'150.00
CHF 8'950.00
  • Einzelbelegung
  • Zweierbelegung

Begebe dich auf eine atemberaubende Erlebnisreise Japan. Reise durch Hokkaido und Tohoku, wo wir modernen Charme, uralte Traditionen und beeindruckende Natur zu einem einzigartigen und einmaligen Reiseerlebnis verbinden. Schlendere durch historische Strassen, staune über majestätische Bergpanoramen oder kreuze über unberührte Seen. Diese Tour verbindet Kultur, Küche und Abenteuer in den atemberaubendsten Landschaften Nordjapans.

Erlebnisreise Japan: Entdecken Sie die Schönheit von Hokkaido und Tohoku

Städte: Sapporo und Otaru

Deine Erlebnisreise Japan beginnt in Sapporo, der lebendigen Hauptstadt von Hokkaido, bekannt für ihre breiten Boulevards und köstliche lokale Küche. Ein Spaziergang durch den Odori Park und ein Besuch des ikonischen Sapporo TV Towers sind ein Muss. Weiter geht es nach Otaru, einer charmanten Hafenstadt, die für ihre nostalgische Atmosphäre und malerischen Kanäle bekannt ist. Hier kannst du die Sakaimachi Street erkunden und lokale Köstlichkeiten geniessen.

Naturwunder: Biei, Furano und Daisetsuzan Nationalpark

Biei und Furano bieten atemberaubende Blumenfelder und farbenfrohe Landschaften. Besonders sehenswert sind die Patchwork Road in Biei und die Lavendelfelder in Furano. Der Daisetsuzan Nationalpark beeindruckt mit dramatischen Klippen, tosenden Wasserfällen und vulkanischen Gipfeln. Die Sounkyo-Schlucht und die Kurodake-Seilbahn bieten spektakuläre Ausblicke und Wanderungen.

Abgeschiedenheit und Wildnis: Wakkanai und Shiretoko Nationalpark

Wakkanai, die nördlichste Stadt Japans, bietet ruhige Abgeschiedenheit und rohe Küsten Schönheit. Der Shiretoko Nationalpark, ein UNESCO-Weltnaturerbe, ist eine der letzten wahren Wildnisgrenzen Japans. Hier können Sie unberührte Wälder und vulkanische Gipfel erkunden und die friedvollen Shiretoko Five Lakes bewundern.

Kultur und Geschichte: Hakodate und Sendai

Hakodate, an der Südspitze Hokkaidos, ist reich an Geschichte und Kultur. Besuchen Sie den lebhaften Morning Market und das sternförmige Goryokaku Fort. Sendai, bekannt als die „Stadt der Bäume“, bietet historische Stätten wie das Zuihoden Mausoleum und den Zuiganji Tempel. Ein besonderes kulinarisches Erlebnis ist das traditionelle Gericht Gyutan (Rindfleischzunge).

Samurai-Erbe: Aizuwakamatsu

Aizuwakamatsu, oft „Samurai-Stadt“ genannt, ist tief in Geschichte und Tradition verwurzelt. Die Burg Tsuruga war ein zentrales Schlachtfeld, und Sie können die Burggelände und alten Samurai-Residenzen erkunden. Ein Besuch des spiralförmigen Sazae-do Tempels ist ebenfalls empfehlenswert.

Natur und Kultur: Urabandai und Nikko

Urabandai ist eine malerische Gegend am Fuße des Mount Bandai, bekannt für ihre kristallklaren Goshikinuma-Teiche und atemberaubenden Wanderwege. Nikko beherbergt den berühmten Nikko Toshogu-Schrein, ein prunkvolles Denkmal für Tokugawa Ieyasu, und bietet eine Fülle von historischen und kulturellen Stätten.

Gay-Freundlichkeit in Japan

Japan ist bekannt für seine offene und tolerante Haltung gegenüber der LGBTQ+-Community. In großen Städten wie Tokio, Osaka und Kyoto gibt es lebhafte Gay-Viertel mit einer Vielzahl von Bars, Clubs und Veranstaltungen, die speziell auf die LGBTQ+-Community zugeschnitten sind. Die japanische Gesellschaft ist im Allgemeinen respektvoll und akzeptierend, was Japan zu einem sicheren und einladenden Reiseziel für LGBTQ+-Reisende macht. Für die Pink Alpine Erlebnisreise Japan haben wir Hotels ausgewählt die besonders Gay-Friendly sind. Diese Reise bietet eine sichere und angenehme Erfahrung für alle Reisenden, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung.

Buche die Erlebnisreise Japan bis zum 30. April 2026

Wir bei Pink Alpine sind stolz darauf seit 2013 Reisen für Gay-Männer anzubieten. Unsere Reisen sind persönlich und authentisch.

Dauer

19 Days

Teilnehmer

10

Sprache

Deutsch, Englisch

Highlights

  • Lebendiges Hauptstadt Sapporo mit breiten Boulevards
  • Charmante Hafenstadt Otaru
  • Shiretoko Nationalpark, ein UNESCO-Weltnaturerbe,
  • Mount Hakodate mit ikonischer Nachtsicht auf Japan
  • Daisetsuzan Nationalpark mit dramatischen Klippen, tosenden Wasserfällen und vulkanischen Gipfeln

Inbegriffen

  • 19 Übernachtungen mit Frückstück im 3 oder 4 Stern Hotels
  • 4 Abendessen
  • Landtransport mit Tourbus oder Zug
  • Transfer vom und zum Flughafen in Japan
  • Reisebegleitung durch erfahrenen Pink Alpine Guide
  • Englischsprachiger lokaler Guide

Nicht inbegriffen

  • Anreise nach Sapporo (Japan)
  • Rückreise von Tokyo (Japan)
  • Etwaige Tinkgelder
  • Weitere im Programm nicht aufgeführte Mahlzeiten oder Getränke

Reiseverlauf

Expand/Close
8.-9. August

Ankunft in Sapporo

Du kommst heute in Sapporo an.  Sapporo, die lebendige Hauptstadt von Hokkaido, verbindet modernes Stadtleben mit natürlicher Schönheit und einzigartigem saisonalem Charme. Bekannt für seine breiten Boulevards, schneereichen Winter und köstliche lokale Küche (wie Ramen und Curry-Suppe), ist es ein einladendes Ziel um eine Japanreise zu beginnen.

Es ist auch eine Stadt der Feste – vom weltberühmten Schneefestival im Februar bis zu lebhaften Sommer-Biergärten. Sapporo der perfekte Ausgangspunkt, um den Rest von Hokkaido zu erkunden.

Wir übernachten in Sapporo.

Wir beginnen deine Reise in Sapporo mit einem entspannten Spaziergang durch den Odori Park, das grüne Herz der Stadt. Bewundere die Panoramablicke der Stadt vom ikonischen Sapporo TV Tower, reise zurück in die Zeit am Sapporo Clock Tower und probiere frische lokale Köstlichkeiten am Nijo Market, perfekt für ein lockeres Mittagessen. Später geht es weiter in die charmante Hafenstadt Otaru.

Wir übernachten in Otaru

  • Frühstück
9. - 11. August

Otaru

Otaru ist eine charmante Hafenstadt an der Westküste Hokkaidos, bekannt für ihre nostalgische Atmosphäre, erhaltene historische Gebäude und malerische Kanäle. Einst ein blühendes Zentrum für Handel und Fischerei, begeistert sie heute Besucher mit ihrer Meiji- und Taisho-Architektur, niedlichen Glaswerkstätten und romantischen gasbeleuchteten Kanälen. Nur eine kurze Fahrt von Sapporo entfernt, bietet Otaru eine friedvolle, kulturelle Flucht, die Geschichte, Handwerk und Küstencharme verbindet.

Schlendere die nostalgische Sakaimichi Street hinunter und geniesse lokale Köstlichkeiten in Otaru Denuki Koji. Bei Einbruch der Dunkelheit geniesse einen ruhigen Spaziergang am Kanal, bei dem Gaslampen ihr Licht auf das Wasser werfen – ein magischer Abschluss deines Tages.

Entdecke das Erbe von Hokkaidos Fischereivergangenheit im Nishin Goten, schlendere den friedvollen Temiya Line Path entlang und tauche ein in die Geschichte Otarus im Otaru Museum. Für die Neugierigen bietet sich ein Besuch im Otaru Aquarium oder ein Versuch in einer traditionellen Glasbläserwerkstatt an. Besteige den Mount Tengu für einen atemberaubenden Blick auf die Bucht darunter.

Auf dem Weg zum nächsten Stopp (Asahikawa): Mache einen optionalen Halt an der berühmten Yoichi Distillery für eine Verkostung von Nikka Whiskey und einen Abstecher zur Shakotan-Halbinsel, wo Klippen in saphirblaue Meere bei Cape Kamui abfallen.

  • Frühstück
12. August

Biei und Furano

Biei und Furano sind das Herz der ländlichen Schönheit Hokkaidos, berühmt für ihre weiten Blumenfelder, farbenfrohen Landschaften und postkartenreife Szenerien. In Biei schaffen sanfte Hügel und flickenteppichartige Farmlandschaften eine malerische Kulisse, besonders entlang der Patchwork Road und in der Nähe des mystischen Blue Pond. Gleich südlich davon explodiert Furano jeden Sommer in Farbe mit duftenden Lavendelfeldern auf der Tomita Farm, vor der Kulisse der Tokachi-Bergkette.

Zusammen bieten Biei und Furano eine friedvolle Flucht in die Natur, mit saisonaler Blütenpracht, ruhigen Landstrassen und gemütlichen Handwerksläden. Es ist ein idealer Tagesausflug für Reisende, die frische Luft, lebendige Farben und eine tiefere Verbindung zum ländlichen Charme Hokkaidos suchen.

  • Frühstück
13. August

Daisetsuzan Nationalpark

Der Daisetsuzan Nationalpark ist Hokkaidos grösstes und wildestes Naturreservat – eine raue alpine Wildnis, wo dramatische Klippen, tosende Wasserfälle und vulkanische Gipfel in atemberaubender Harmonie zusammenkommen. Er liegt im Herzen der grössten Präfektur Japans und ist am besten mit dem Auto zu erreichen – der öffentliche Verkehr ist sehr sparsam und beschränkt Reisende auf nur einen kleinen Bereich des Nationalparks. Als Teil der Tour wird den Reisenden ein Besuch der Sounkyo-Schlucht geboten, die steile Canyonwände zeigt, die durch Jahrhunderte der Erosion geformt wurden, während die Zwillingswasserfälle Ginga und Ryusei anmutig von den Klippen herabstürzen.

Anschliessend fahren die Reisenden mit der Kurodake-Seilbahn für einen atemberaubenden Bergpanoramablick oder fordern sich selbst mit einer malerischen Wanderung zum Gipfel des Mount Kurodake heraus. Wenn die Zeit es zulässt, können sie sich in den beruhigenden heissen Quellen von Sounkyo Onsen entspannen, umgeben von frischer Alpenluft und friedvollen bewaldeten Hängen. Dies ist Hokkaidos grossartige Natur in ihrer beeindruckendsten Form.

  • Frühstück
14.-15. August

Wakkanai

Wakkanai, die nördlichste Stadt Japans, bietet Reisenden ein Gefühl von ruhiger Abgeschiedenheit und roher Küsten Schönheit. Mit Blick auf das Japanische Meer und die entfernten russischen Inseln ist diese Grenzstadt bekannt für ihre windgepeitschten Landschaften, dramatischen Himmel und kulturellen Verbindungen zu Land und Meer.

Geniesse Panoramablicke vom Wakkanai Park und besuche das beeindruckende Hyōsetsu no Mon (Tor aus Eis und Schnee), ein Denkmal für Frieden und Widerstandsfähigkeit. In der Nähe markiert Cape Soya den nördlichsten Punkt Japans, wo das offene Meer auf den endlosen Himmel trifft. Für diejenigen, die Einsamkeit, Geschichte und den Geist der Erkundung suchen, ist Wakkanai ein einzigartig lohnendes Ziel.

16. - 17. August

Shiretoko Nationalpark

Der Shiretoko Nationalpark, ein UNESCO-Weltnaturerbe, ist eine der letzten wahren Wildnisgrenzen Japans – ein unberührtes Reich, in dem Berge auf das Meer treffen und Wildtiere frei umherstreifen. Er liegt an einem der nördlichsten Punkte Japans und ist so abgelegen, dass er einst eines der berüchtigtsten Gefängnisse Japans beherbergte (in Abashiri). Der friedvolle Shiretoko Five Lakes Walk bietet Spiegelungen unberührter Wälder und vulkanischer Gipfel, während das Shiretoko Nature Center Einblicke in die seltene Flora, Fauna und Naturschutzbemühungen der Region gibt.

Spüre die rohe Energie der Natur an den warmen, mineralreichen Kamuiwakka-Fällen, einst eine heilige Badestätte, wo Quellwasser über uraltes Gestein fliesst. Beende den Tag mit Panoramablicken vom Shiretoko Pass, wo man an klaren Tagen über die Halbinsel hinaus bis zur russischen Insel Kunashiri sehen kann. Dies ist Natur in ihrer mächtigsten, friedlichsten und reinsten Form.

  • Frühstück, Abendessen
18. August

Akan Nationalpark

Der Akan Nationalpark, im östlichen Hokkaido gelegen, ist ein Ort, an dem unberührte Natur auf tiefe kulturelle Wurzeln trifft – lerne mehr über die Ainu von Hokkaido bei diesem Tourstopp.

Zentriert um den friedvollen Lake Akan ist der Park bekannt für seine kristallklaren Gewässer, üppigen Wälder und die mysteriösen und ikonischen sogenannten „Marimo“ (grüne Algenbälle), die nirgendwo sonst auf dem Planeten Erde zu finden sind.

Eine friedvolle Lake Akan Kreuzfahrt bietet atemberaubende Blicke auf die umliegenden Vulkane und die unberührte Waldküstenlinie. In der Nähe lädt das Ainu Kotan Dorf Besucher ein, die reiche Kultur und Traditionen der Ainu, der indigenen Bevölkerung Hokkaidos, durch Handwerk, Aufführungen und lokale Erzählungen zu erkunden. Für eine ruhige Verbindung mit der Natur schlängelt sich der Light Forest Trail Walk durch moosige Wälder und sanftes Gelände – ein einfacher, besinnlicher Spaziergang unter einem grünen Blätterdach.

  • Frühstück
19. August

Das detaillierte Tagesprogramm für diesen Tag wird noch ausgearbeitet.

20.-21. August

Hakodate

Wir bewegen uns vom äußersten Norden zum äußersten Süden der Präfektur. Hakodate, an der Südspitze Hokkaidos, ist eine Stadt, in der Geschichte, Kultur und atemberaubende Landschaft auf das Meer treffen. Einst einer der ersten japanischen Häfen, der für den ausländischen Handel geöffnet wurde, bewahrt es eine einzigartige Mischung aus japanischen und westlichen Einflüssen, sichtbar im Hügelviertel Motomachi District und den roten Backsteingebäuden der Kanemori Warehouses entlang der Uferpromenade.

Beginne deinen Tag mit frischen Meeresfrüchten am lebhaften Morning Market, erkunde das sternförmige Goryokaku Fort und Tower, eine der bedeutendsten Stätten der japanischen Geschichte – die letzte Ruhestätte eines der berühmten „Shinsengumi-Generäle“ Hijikata Toshizo, der in den Schlachten kämpfte, die zu einem ideologischen und politischen Wandel in Japan führten, den Übergang vom „Zeitalter der Samurai“ zu einem „modernen Zeitalter“. Am Abend geniesse eine der ikonischsten Nachtsichten Japans vom Mount Hakodate. Mit seinen begehbaren Strassen, reicher Geschichte und romantischen Hafenblicken bietet Hakodate eine perfekte Mischung aus Küstencharme und kultureller Tiefe.

  • Frühstück
22.-23. August

Sendai

Sendai, bekannt als die „Stadt der Bäume“, ist das lebendige kulturelle und wirtschaftliche Herz der Tohoku-Region Japans. Sie hat sich grossartig von der teilweisen Zerstörung durch das grosse Erdbeben und den Tsunami von 2011 erholt. Mit üppigem Grün, historischen Stätten und einer dynamischen urbanen Atmosphäre bietet Sendai eine einladende Mischung aus Natur und Erbe. Besucher können das prunkvolle Zuihoden Mausoleum, das dem berühmten Samurai-Herrscher Date Masamune gewidmet ist, und den friedvollen Zuiganji Tempel, ein Meisterwerk der Zen-Architektur, erkunden.

Ein Highlight ist die malerische Matsushima-Bucht, übersät mit über 200 kiefernbedeckten Inseln, die am besten auf einer entspannenden Kreuzfahrt genossen wird. Geschichtsinteressierte können auch die Ruinen der Aoba Burgbesuchen, die auf einem Hügel mit Blick auf die Stadt thront. Mit ihrer freundlichen Atmosphäre und reichen Kultur ist Sendai ein Muss für Nordjapan.

Sendai bietet auch ein sehr besonderes kulinarisches Erlebnis: Rindfleischzunge (Gyutan). Traditionell über Holzkohle gegrillt und einfach mit Salz oder einer leichten Sauce gewürzt, ist das Fleisch zart, rauchig und voller reichhaltigem, herzhaftem Geschmack. Es wird oft in dünnen Scheiben mit Reis, eingelegtem Gemüse und einer kräftigen Ochsenschwanzsuppe serviert.

Gyutan ist zu einem geliebten Gericht in ganz Japan geworden, aber es in Sendai zu geniessen, ist ein Muss für Feinschmecker. Restaurants hier bieten alles von klassischem gegrilltem Gyutan bis zu kreativen Variationen, was es zu einem geschmackvollen Erlebnis der einzigartigen Esskultur der Stadt macht.

Für Menschen mit einer Vorliebe für Süsses ist das typische Dessert in Sendai „Zunda“, das im Wesentlichen süße Edamame (junge grüne Sojabohnen) sind.

  • Frühstück
24. August

Aizuwakamatsu

Aizuwakamatsu, oft „Samurai-Stadt“ genannt, ist eine Stadt, die tief in Geschichte und Tradition in der Präfektur Fukushima verwurzelt ist. Während der turbulenten letzten Jahre der Edo-Periode war Aizuwakamatsu eine wichtige Festung der Loyalisten des Tokugawa-Shogunats. Die Shinsengumi, eine spezielle Polizeitruppe, berühmt für ihren strengen Kodex und ihre treue Loyalität, spielten eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Sache des Shogunats. Viele Mitglieder der Shinsengumi waren an der Verteidigung von Aizuwakamatsu und seinem Samurai-Clan während des Boshin-Krieges (1868–1869) beteiligt, einem Bürgerkrieg, der letztlich zum Fall des Shogunats führte (die letzte Schlacht fand in Hakodate statt, siehe oben).

Die Burg Tsuruga der Stadt wurde zu einem zentralen Schlachtfeld, wo Shinsengumi-Kämpfer und lokale Samurai gegen die kaiserlichen Truppen standen. Obwohl die Burg schließlich fiel, bleibt der Mut der Shinsengumi und der Samurai-Verteidiger von Aizuwakamatsu legendär in der japanischen Geschichte und Kultur.

Wandere durch die Burggelände, besuche die alten Samurai-Residenzen wie Aizu Bukeyashiki und erkunde einzigartige Stätten wie den spiralförmigen Sazae-do Tempel.

Diese Stadt bietet einen tiefen Einblick in das Samurai-Erbe Japans, mit Museen, historischen Strassen und traditionellen Handwerken, die die Vergangenheit lebendig werden lassen.

  • Frühstück, Abendessen
25. August

Urabandai

Urabandai ist eine malerische Gegend am Fuss des Mount Bandai in Fukushima, berühmt für ihre atemberaubende natürliche Schönheit. Erkunde friedvolle Wanderwege um die kristallklaren Goshikinuma-Teiche, staune über die tosenden Onogawafudotaki-Wasserfälle und geniesse atemberaubende Blicke auf den Mount Bandai vom Lake Sohara.

Ideal für Naturliebhaber bietet Urabandai erfrischende Wanderungen, ruhige Seen und saisonale Blumenfelder – eine perfekte Flucht in Japans friedvolle Landschaft.

  • Frühstück, Abendessen
26. August

Zwischenstopp in Nikko auf dem Weg nach Tokio

Nikko ist eine kleine Stadt in der Präfektur Tochigi in Japan, in den Bergen nördlich von Tokio. Es ist der Standort des Nikko Toshogu, des berühmten Shinto-Schreins, der 1617 als prunkvolles Denkmal für Tokugawa Ieyasu, den Gründer des Tokugawa-Shogunats oder einfach den „Vater“ der Edo-Periode, errichtet wurde. Eine Vielzahl weiterer historischer und kultureller Stätten sind über das Gebiet verstreut, zusammen mit einzigartigen Landschaften wie dem Irohazaka, dem Chuzenji-See und den Kegon-Wasserfällen.

  • Frühstück
27. August

Abreise

Unsere Erlebnisreise durch Japan ist zu Ende. Wir kehren nach Hause zurück mit 19. Tagen voller Eindrücke und schöner Momente.

  • Frühstück
Reiseverlauf als PDF

Lade den Reiseplan als PDF herunter.

Frequently Asked Questions

Hier findest du weitere Details zu dieser Reise.

Mindestgruppengrösse

Die Reise wird mit mindestens 10 Teilnehmer durchgeführt. Sollten wir bis zum 30.4.2026 nicht genügend Buchungen haben, werden wir dich betreffend den Optionen einer Durchführung in einer Kleingruppe kontaktieren.

Mahlzeiten

Die meisten Gerichte werden japanische Küche sein. Vegetarische Optionen sind verfügbar, aber begrenzt. Streng vegetarische, vegane oder glutenfreie Diäten sind aufgrund des allgegenwärtigen fischbasierten Stock-Dashis und der Verwendung von Sojasauce und Miso in der japanischen Küche schwierig einzuhalten. Trinkgelder sind in Japan nicht erforderlich.

Anforderungen

Die geplanten Wanderungen sind technisch und bezüglich körperlicher Anforderungen als leicht bis mittel eingestuft. Auf den Wanderungen und Erkundungen sind wir mit dem leichten Tagesrucksack unterwegs. Das schwere Gepäck bleibt in der Unterkunft oder wird im Begleitfahrzeug transportiert.

Beste Reisezeit Japan

Zu empfehlen ist eine Reise auf die südlichen und zentralen Inseln Japans in den Monaten Mai und Juni und während des Herbstes im September bis Mitte November. Dann sind hier die Temperaturen angenehm, weder zu heiss noch zu feucht oder zu kalt. Quelle: beste-reisezeit.org

Wie Gay Friendly ist Japan?

Japan kann für Reisende als gay friendly bezeichnet werden. Zu beachten bleibt jedoch, dass Homosexualität im öffentlichen Raum praktisch nicht sichtbar ist. Zuneigung wird generell, auch von Heterosexuellen Menschen, nicht öffentlich gezeigt und wird nur im privaten ausgelebt. Diese kulturelle Gegebenheit gilt es zu respektieren.
Mehr Details, wie gay friendly Japan ist findest du in unserem Blogbeitrag HIER.

Bedingungen & Konditionen

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu dieser Reise sind hier ersichtlich.

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer.

Preis- und Programmänderungen vorbehalten.

Reviews

9.8
Bewertung
wie hat dir die reise gefallen?
10.0
wie hast du dich von deinem guide betreut gefühlt?
9.8
preis / leistungsverhältnis
9.8
wie hat dir die unterkunft gefallen?
9.8
M.N.
2025-08-09 08:33:25
10.0

Wir waren zum ersten Mal in Japan und die Reise in der Gruppe mit einer hervorragenden Reiseleiterin empfehlen wir sehr gerne weiter. Das Programm ist vielfältig und es gibt einen guten Einblick zu Land und Leuten wie auch die Kultur und Kulinarik.

M
2025-08-09 08:32:43
9.2

Eine sehr eindrückliche, spannende, lehrreiche und abwechslungsreiche Reise. Mit einer ganz tollen Guide (Tomosan).

FdB
2025-08-09 08:32:02
10.0

Wunderbarer Einblick in Japans Kultur und Natur, sehr eindrückliche, vielfältig und "ausgefeilte" Reise! Tomomi Shimazu - local guide - ist ein sehr gut vorbereiteter Guide, professionell und äusserst hilfsbereit. Diese Reise ist sehr empfehlenswert.

G.B.
2025-08-09 08:30:40
10.0

Ich wollte schon lange mal nach Japan reisen und Japan ausserhalb der Grossstädte und der Business-Hotels kennenlernen. Das ist mir mit dieser Reise hervorragend gelungen, einfach nur grossartige. Super Mix zwischen Stadt und Land, zwischen western-style Hotels und japanischen Unterkünften, zwischen Tradition und Moderne. Ganz besonderes Highlight: Tomo, die herausragendste Reiseleiterin, die jeden Reiseführer übertrumpft.

Weitere interessante Reisen

CHF 220.00
CHF 5'850.00
CHF 1'550.00
CHF 2'490.00
CHF 3'450.00
10.0
CHF 2'550.00
9.4
CHF 2'550.00

Deine Frage